Melcherhof

Kultur trifft Landwirtschaft

+++ Wir suchen 2 Geigen für die Masterclass am 12. September. +++

Der Melcherhof im Unteribental:
Seminarhaus und Kulturzentrum

Im traumhaft schönen Ibental am Fuß des Lindenbergs auf halbem Weg zwischen der Bahnstation „Himmelreich“ und dem Barockkloster Sankt Peter gelegen liegt der Melcherhof, ein klassischer Schwarzwaldhof mit Walmdach, Wald und Weiden. Die alten Bruchsteinmauern von Stall und Scheune lassen das Leben in ihnen nach dem dreißigjährigen Krieg noch erahnen, auch wenn Lebensstil und -art des 21. Jahrhunderts spürbar eingezogen sind. Anders als auf anderen vergleichbaren Höfen tönen allerdings die Gebäude bisweilen. Dann werden Traktor und Mähwerk aus dem Maschinenschopf herausgerollt, der Grotrian-Steinweg-Flügel wird aufgeklappt.

Melcherhof Kultur Hauseingang

Seminarhaus und Kulturzentrum

Im traumhaft schönen Ibental am Fuß des Lindenbergs auf halbem Weg zwischen der Bahnstation „Himmelreich“ und dem Barockkloster Sankt Peter gelegen liegt der Melcherhof, ein klassischer Schwarzwaldhof mit Walmdach, Wald und Weiden. Die alten Bruchsteinmauern von Stall und Scheune lassen das Leben in ihnen nach dem dreißigjährigen Krieg noch erahnen, auch wenn Lebensstil und -art des 21. Jahrhunderts spürbar eingezogen sind. Anders als auf anderen vergleichbaren Höfen tönen allerdings die Gebäude bisweilen. Dann werden Traktor und Mähwerk aus dem Maschinenschopf herausgerollt, der Grotrian-Steinweg-Flügel wird aufgeklappt.

Veranstaltungen auf dem Hof:

Sonntag 12. Oktober 2025 | 17 Uhr
„Raste, Krieger!“

Lieder und Balladen von Schubert, Schumann, Mahler, Poulenc und Weill bis hin zu Songs von Georg Kreisler und Arien von Offenbach

mit Ulrike Cordes und Albrecht Dammeyer

Eintritt frei – Spendenkörble

Samstag 8. November | 18.30 Uhr
„Observations of Venice" Konzert des Ensemble Feuervogel 

Venezianische Renaissancemusik des 16. Jhdts.kunstvolle Diminutionen und Madrigale mit Tanzmusik, Ricercaren und Canzonen in Dialog – „ … so schön, dass ich jederzeit bereitwillig einhundert Meilen zu Fuß gehen würde, um dergleichen zu hören.“

Eintritt frei – Spendenkörble

Sonntag 23. November | 17.00 Uhr
Blaue Stunde – Blätterrascheln

Lyrik und Cello im Kaminzimmer

Heide Jahnke liest ihre Herbsternte mit Kostproben aus sechs ihrer Lyrikbände, umrankt von Cello-Improvisationen von Ingrid Haarmann

Eintritt frei – Spendenkörble

Sonntag 12. Oktober 2025 | 17 Uhr
Beispiel-Akkordeon

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Das Haus

Das Haus ist ein charmanter Mix aus alt und neu. Vieles haben wir in den letzten Jahren saniert und neu gestaltet. Dabei haben wir großen Wert darauf gelegt, den ursprünglichen Charakter des alten Schwarzwaldhauses zu bewahren.

Mehr dazu »

Über uns

Wir sind Caroliná und Ernst von Marschall und haben uns in Würzburg während unseres Musikstudiums kennen gelernt.

Mehr dazu »

Meisterkurse

Bei der Umgestaltung des Hauses hatten wir vor allem Meisterkurse mit bis zu 20 Personen im Kopf. So entstand ein Ort mit idealen Räumlichkeiten für Unterricht und eigenständiges Üben fernab von städtischer Ablenkung in inspirierender Landschaft.

Mehr dazu »

Unterricht

Auf der Basis unserer professionellen Ausbildung können wir Instrumentalunterricht für eine breite Palette an Instrumenten anbieten.

Mehr dazu »

Der Hof

Der Melcherhof ist ein traditionsreicher Schwarzwaldhof, dessen Anfänge in der Zeit nach dem 30-jährigen Krieg zu suchen sind. Auf ihm verbinden sich in besonderer Weise Landwirtschaft und Waldwirtschaft mit Kultur.

Mehr dazu »

Das Haus

Das Haus ist ein charmanter Mix aus alt und neu. Vieles haben wir in den letzten Jahren saniert und neu gestaltet. Dabei haben wir großen Wert darauf gelegt, den ursprünglichen Charakter des alten Schwarzwaldhauses zu bewahren.

Mehr dazu »

Über uns

Wir sind Caroliná und Ernst von Marschall und haben uns in Würzburg während unseres Musikstudiums kennen gelernt.

Mehr dazu »

Meisterkurse

Bei der Umgestaltung des Hauses hatten wir vor allem Meisterkurse mit bis zu 20 Personen im Kopf. So entstand ein Ort mit idealen Räumlichkeiten für Unterricht und eigenständiges Üben fernab von städtischer Ablenkung in inspirierender Landschaft.

Mehr dazu »

Unterricht

Auf der Basis unserer professionellen Ausbildung können wir Instrumentalunterricht für eine breite Palette an Instrumenten anbieten.

Mehr dazu »

Der Hof

Der Melcherhof ist ein traditionsreicher Schwarzwaldhof, dessen Anfänge in der Zeit nach dem 30-jährigen Krieg zu suchen sind. Auf ihm verbinden sich in besonderer Weise Landwirtschaft und Waldwirtschaft mit Kultur.

Mehr dazu »

Galerie

hier wird gekocht
nach einem Waldspaziergang ...
Herzlich willkommen !
das Seminarhaus